
Herzlichen Dank an unseren langjährigen Partner Hotel Berlin Berlin
Seit vielen Jahren unterstützt uns das Hotel Berlin Berlin
in großem Umfang mit kostenfreien Zimmern für unsere Künstler*innen. Diese treue Partnerschaft ist für uns von unschätzbarem Wert: Sie ermöglicht es uns, unabhängig von Förderungen oder Sponsoren unsere Projekte zu realisieren und so aktiv zur Gestaltung der freien Kunstszene Berlins beizutragen.
Das Hotel Berlin, Berlin lebt eine Vision, die weit über ein klassisches Kongress Hotel hinausgeht: Ein Ort, an dem Menschen nicht nur übernachten, sondern arbeiten, essen, spielen, erschaffen, lernen und gemeinsam Spaß haben.
Ein Ort, an dem Kultur und Gemeinschaft spürbar werden –
und genau dieser Geist prägt auch unsere Zusammenarbeit. Wir danken euch von Herzen für eure beständige Unterstützung und dafür, dass ihr so engagiert an unserer Seite steht.
Instagram @hotel_berlin_berlin

Wir sind unglaublich dankbar, dass CADUS kurzfristig eingesprungen ist und uns im Bereich Sanitätsdienst unterstützt.
CADUS leistet medizinische und technische Unterstützung in Kriegs- und Krisengebieten, um Leben zu retten, Leid zu lindern und weitere Not zu verhindern.
Aktuell ist CADUS in der Ukraine und in Gaza im Einsatz, wo vorwiegend medizinische Evakuierungen und Trainings durchgeführt werden. Im Berliner Crisis Response Makerspace entwickelt CADUS innovative Konzepte, Projekte und Equipment für den humanitären Bereich.
CADUS ist der Auffassung: Jeder Mensch soll Zugang zu Hilfe erhalten, wenn Mensch sie benötigt. Gleichzeitig soll jede*r die Möglichkeit bekommen, eigene Kapazitäten aufzubauen, um so langfristig unabhängig zu werden. Darum arbeitet CADUS eng mit Partner*innen vor Ort zusammen und entwickelt kreative, bedarfsorientierte Lösungen. Wissen wird durch Trainings weitergegeben, und CADUS setzt sich in diesem Sinne für eine nachhaltige, respektvolle und solidarische humanitäre Hilfe ein.
CADUS handelt bedingungslos humanitär. Die Organisation ist auf Spenden angewiesen, um schnell und flexibel auf Notlagen reagieren und solidarische Hilfe langfristig planen zu können.
Website: https://www.cadus.org/
Instagram Account: https://www.instagram.com/cadus_org/
Spendenlink: https://www.cadus.org/spenden/

Ein verlassenes Glaswerk.
14 Hallen. 19.000 Quadratmeter.
Ein letztes Aufleben vor dem Verschwinden.
Erlebe monumentale Licht- und Soundinstallationen, elektronische Live-Acts, intensive Performances und versteckte Bars.
Ein Festival zwischen Raum, Körper und Zeit – roh, direkt und einzigartig.
Begleitet von Berlins kreativsten Köchinnen und Köchen entsteht ein kulinarisches Erlebnis, das überrascht und bleibt.
Jetzt Programm entdecken oder Ticket sichern.
Kunst
Performance
Kulinarik
12. - 14.09.25



Location
2025 zieht das LOST ART FESTIVAL in das LUXWERK. Ein Ort voller Geschichte, an dem OSRAM 1927/28 das erste vollautomatische Glaswerk Europas errichtete. Ein Symbol industrieller Pionierarbeit.
Fast ein Jahrhundert später sind die Maschinen verstummt und das Gelände steht vor seinem nächsten Wandel. Bevor die Transformation beginnt, bringt das LOST ART FESTIVAL auf 19.000 Quadratmetern Kunst, Klang und Kulinarik in die alten Hallen - und lädt dazu ein, das LUXWERK in seiner rohen, unverfälschten Schönheit zu erleben.





Unsere Partner
Vielen Dank allen Partnern für den Support.
.png)
